RNA-Viren — RNA Viren, Viren, die als genetisches Material in der Regel einsträngige (z.B. Retroviren), selten doppelsträngige RNA (z.B. Phage Φ6) enthalten … Deutsch wörterbuch der biologie
Viren — (Singular: das Virus, außerhalb der Fachsprache auch der Virus; Plural: Viren; von lat. virus, i, n. „Gift, Saft, Schleim“) sind infektiöse Partikel, die sich außerhalb von Zellen (extrazellulär) durch Übertragung verbreiten, aber nur innerhalb… … Deutsch Wikipedia
RNA-Editing — (deutsch: RNA Editierung) ist ein biochemischer Vorgang innerhalb bestimmter Zellen oder Zellorganellen, der im Verlauf der Genexpression nach der Transkription und vor der Translation stattfinden kann. Der Begriff beschreibt die Modifizierung… … Deutsch Wikipedia
RNA-Edition — RNA Editing (deutsch: RNA Edition) ist ein biochemischer Vorgang innerhalb bestimmter Zellen oder Zellorganellen, der im Verlauf der Genexpression nach der Transkription und vor der Translation stattfinden kann. Der Begriff beschreibt die… … Deutsch Wikipedia
Viren — Vi|ren 〈[ vi: ] Pl. von〉 Virus * * * Vi|ren ↑ Virus. * * * Vi|ren: Pl. von ↑ Virus. * * * Viren [v ; lateinisch virus »Schleim«, »Saft«, »Gift«] … Universal-Lexikon
RNA-Interferenz — Übergeordnet Gen Silencing Post Transkriptionelles Gen Silencing Gene Ontology … Deutsch Wikipedia
RNA Induced Silencing Complex — Unter RNA Interferenz (RNAi, auch RNA Silencing) versteht man einen natürlichen Mechanismus in eukaryotischen Zellen, der die Genexpression einzelner Gene hemmt. Bei dieser Genregulation ist immer RNA als zielerkennendes Molekül beteiligt. Nach… … Deutsch Wikipedia
RNA silencing — Unter RNA Interferenz (RNAi, auch RNA Silencing) versteht man einen natürlichen Mechanismus in eukaryotischen Zellen, der die Genexpression einzelner Gene hemmt. Bei dieser Genregulation ist immer RNA als zielerkennendes Molekül beteiligt. Nach… … Deutsch Wikipedia
RNA-Virus — Als RNA Viren (deutsch RNS Viren) bezeichnet man Viren, deren Erbmaterial (Genom) aus RNA (Abkürzung für englisch ribonucleic acid, „Ribonukleinsäure“) besteht. Etwa 80 % aller Virusspezies sind RNA Viren. Dazu gehören die meisten… … Deutsch Wikipedia
RNA — Die Ribonukleinsäure ist eine Nukleinsäure, das heißt eine Kette aus vielen Nukleotiden (ein so genanntes Polynukleotid). Im internationalen und im wissenschaftlichen Sprachgebrauch wird die Ribonukleinsäure mit der englischen Abkürzung RNA… … Deutsch Wikipedia